Medizin

Freitag, 14.06.2019

Explicare – Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch

Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann immer wieder zu Herausforderungen führen. Explicare bietet Ihnen Unterstützung.

Explicare – Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch

 

Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann immer wieder zu Herausforderungen führen. Um Ihnen Unterstützung zu bieten, stellt Ihnen Explicare (ein Produkt der Fluentis GmbH) medizinische Illustrationen und Informationen zur Verfügung, welche Sie im Arzt-Patientengespräch verwenden können.

Explicare – Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch

Übersicht der medizinischen Illustrationen und Informationen von Explicare

Wie funktioniert Explicare?

Die Vitodata hat zusammen mit Fluentis eine entsprechende Schnittstelle entwickelt. Während des Patientengesprächs können Sie in der neuen KG von vitomed mit einem Klick die Illustrationen von Explicare abrufen:

Explicare – Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch

Sie werden automatisch auf die Website von Explicare weitergeleitet, wo Sie die entsprechenden Dokumente öffnen und dem Patienten zeigen können.

Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Illustration handeln, welche das Krankheitsbild von Herzinsuffizienz aufzeigt:

Explicare – Die Unterstützung im Arzt-Patientengespräch

Des Weiteren stehen Ihnen auch Illustrationen und Informationen zur Symptomatik, zum Krankheitsverlauf sowie zu den Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, welche Ihnen als Hilfe während des Gesprächs mit dem Patienten dienen. Alle Informationen können Sie auch per Mausklick bestellen, drucken oder dem Patienten als PDF per E-Mail weiterleiten.

Explicare gibt es auch als gedruckte Broschüre für verschiedene Krankheitsbilder. Die Broschüre ist als Zeigebuch gedacht, die beim Arzt verbleibt. Sie können Ihrem Patienten jedoch ein Blatt mit zusammengefassten Informationen in einer für ihn verständlichen Ausdrucksweise mitgeben. So verfügt der Patient über die wichtigsten Informationen zur Krankheit:

  • Wie ist das Krankheitsbild?
  • Welches sind die Symptome der Krankheit?
  • Wie stellt sich der Krankheitsverlauf dar?
  • Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
  • Wer ist für mich da?

Ab August 2019 verfügbar

Die gesamten elektronischen Informationen werden zurzeit fertiggestellt und zum Launch im August 2019 mit dem vitomed Release 2.77 für Sie bereitstehen. Es werden Ihnen dann die Unterlagen zu Krankheiten wie zum Beispiel COPD, Diabetes Typ 2, Multiple Sklerose, Rheumatoide Arthritis oder Herzinsuffizienz zur Verfügung stehen. Das Angebot an Illustrationen zu verschiedenen Krankheitsbildern wird fortlaufend erweitert.

Sie können dieses Hilfsmittel nach dem Launch direkt in der neuen KG nutzen. Arbeiten Sie noch mit der klassischen KG und möchten diese Funktion nutzen? Dann kontaktieren Sie den Berater oder die Beraterin Ihrer Vitodata-Filiale. Unsere Fachpersonen werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Vitodata AG