Medizin

Dienstag, 07.05.2019

Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Bestimmt nutzen auch Sie immer wieder einmal eine Verbandstechnik, aber vielleicht sind Ihnen nicht mehr alle gängigen Techniken präsent. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Verbandstechniken.

Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Bestimmt nutzen auch Sie immer wieder einmal eine Verbandstechnik, aber vielleicht sind Ihnen nicht mehr alle gängigen Techniken präsent. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Verbandstechniken.

Wickel-Technik

Kreistour

Rundherum um den Körperteil immer an derselben Stelle. Der Verband wird damit begonnen und beendet.

Schraubentour

Die einzelnen Bindetouren überdecken sich mindestens um die Hälfte. Diese Technik wird vorwiegend bei Extremitäten angewendet.

Achtertour

Mittels zweier Touren wird eine 8 gemacht. Diese Methode sorgt für weniger Falten und einen besseren Halt.

Fächertouren

Hauptsächlich werden die Fächertouren am Ellbogen und am Knie angewendet. Von der Gelenkmitte wickelt man abwechselnd in Form eines Fächers in beide Richtungen.

Lamellentouren

Diese Technik dient zum Einbinden einer Extremitätenspitze, vor allem an Zehen, Finger und der Hand. Der Verband darf nicht zu eng angelegt werden.

Bindeverband der Daumenbasis

  • Beginn mit einer Kreistour am Handgelenk
  • Von innen nach aussen, bei Sicht auf den Handrücken vom Daumen zum kleinen Finger einbinden
  • Kreistour an der Daumenspitze
  • Dann folgen Achtertouren um Daumen und Handgelenk
  • Den Abschluss bildet eine Kreistour um das Handgelenk
Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Vorgehen beim Bindeverband der Daumenbasis

Bindeverband des Handgelenks

  • Kreistour um das Handgelenk
  • Anschliessend folgt eine Kreistour um die Mittelhand
  • Achtertouren um die Mittelhand und ums Handgelenk
  • Vom Handgelenk aus Schrauben- oder Achtertouren bis ungefähr zur Mitte des Vorderarmes
Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Vorgehen beim Bindeverband des Handgelenks

Bindeverband des Fingers

  • Beginn an der Fingerbasis mit einer Kreistour
  • Lamellentouren über die Fingerspitze
  • Mit Schraubentouren von der Fingerspitze aus die Lamellentouren befestigen
  • Abschluss an der Fingerbasis mit einer Kreistour
  • Mit Heftpflaster befestigen

Tipp: Für den besseren Halt eine Kreistour ums Handgelenk machen.

 

Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Vorgehen beim Bindeverband des Fingers

Bindeverband der ganzen Hand

  • Der Daumen kann einbezogen oder frei gelassen werden
  • Am Handgelenk wird mit einer Kreistour begonnen
  • Dann folgen Lamellentouren über die Finger bis zum Handgelenk
  • Die letzte Lamellentour liegt in der Mitte
  • Mit einer Kreistour um das Handgelenk werden die losen Enden der Lamellentouren fixiert
  • Anschliessend folgen vom Handgelenk aus Achtertouren
  • Der Verband wird mit einer Kreistour um das Handgelenk abgeschlossen
  • Die Binde wird mit Heftpflaster fixiert
Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Vorgehen beim Bindeverband der ganzen Hand

Bindeverband des Handrückens

  • Am Handgelenk wird mit einer Kreistour begonnen
  • Dann folgt eine Achtertour um die Basis des Kleinfingers
  • Abwechselnd Kreistouren um das Handgelenk und Achtertouren um die anderen Finger
  • Der Verband wird mit einer Kreistour um das Handgelenk abgeschlossen
  • Die Binde wird mit Heftpflaster fixiert
Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1

Vorgehen beim Bindeverband des Handrückens

In einem weiteren Blogbeitrag werden Sie unter anderem hilfreiche Tipps zum Kompressionsverband bei Venenleiden sowie zum Vorgehen bei einer septischen Wunde finden.

 

 

Ehrgeizige, junge Medizinische Praxisassistentin mit eidgenössischer Matura. Seit 5 Jahren Berufsbildnerin.