MPA Community

Ein Service für Fachpersonen in der Arztpraxis
von Vitodata AG, Medics Labor AG und Fluentis GmbH

Startseite > Daily Business

MENU

  • Startseite
  • Daily Business
  • Dies & Das
  • Humor
  • IT
  • Kommunikation
  • Lifestyle
  • Medizin
  • Praxis-Organisation
  • Weiterbildung
  • Wichtige Termine
  • Herausgeber
  • vitomed
  • Projektpartner
  • Impressum
  • Anmeldung Blogger
  • Anmeldung Newsletter
Newsletter abonnieren Als Blogger/in anmelden
  • Daily Business

    Von der Arztgehilfin zur MPA – im Wandel der Zeit

    Von der Arztgehilfin zur MPA – im Wandel der Zeit

    Eine erfahrene MPA erzählt, wie sich die Berufswelt der medizinischen Praxisassistentin verändert hat.

    Von Sarah Rüegsegger
  • Daily Business

    Achtung Falle!

    Achtung Falle!

    Miriam Bawidamann, eine Mitarbeiterin am Servicedesk der Vitodata AG, hat festgestellt, dass sich die Anrufe verunsicherter MPA und Ärzte häufen.

    Von Miriam Bawidamann
  • Daily Business

    Eine MPA wünscht viel Erfolg in der Arbeitswelt

    Eine MPA wünscht viel Erfolg in der Arbeitswelt

    Alle aktuell tätigen MPA haben einmal die Lehre begonnen und sind von der Schul­bank und dem Ausbildungs­platz mit theoretischem Wissen in die Arzt­praxis katapultiert worden. Eine Um­stellung, die es in sich hat!

    Von Sarah Rüegsegger
  • Daily Business

    Humor in einer Arztpraxis – darf das sein?

    Humor in einer Arztpraxis – darf das sein?

    Wer kennt die Situation nicht: Beim Betreten einer Arzt­praxis oder einer Klinik stellt sich häufig ein be­klemmendes Gefühl ein. Woher rührt dieser Umstand?

    Von Sarah Rüegsegger
  • Daily Business

    Was Arzt oder Aerztin von ihrem Praxisteam erwarten duerfen

    Was Arzt oder Ärztin von ihrem Praxis­team erwarten dürfen

    Als MPA stellen Sie Anforderungen an Ihren Arbeit­geber, den Arzt oder die Ärztin. So erwarten Sie etwa fachliche Kompetenz, patienten­orientiertes Verhalten, kollegiale Führung und Information.

    Von Thomas Naef
  • Daily Business

    E-Mail-Verkehr: Eine aussagekräftige Betreffzeile fällt auf und findet Anerkennung!

    E-Mail-Verkehr: Eine aussage­kräftige Betreff­zeile fällt auf und findet An­erkennung!

    Die E-Mail ist im beruflichen Verkehr zum wichtigsten Kommunikations­kanal geworden. Umso mehr erstaunt es, wie oft man E-Mails erhält, bei welchen nicht auf Anhieb ersichtlich ist, worum es geht.

    Von Thomas Naef
  • Daily Business

    Gewusst wie!

    Gewusst wie!

    Die MPA ist eine vielseitige Generalistin auf verschiedenen Ebenen…

    Von Sarah Rüegsegger
  • Daily Business

    Der Mann im Frauenberuf: die männliche MPA trifft man nur selten

    Der Mann im Frauen­beruf: die männliche MPA trifft man nur selten

    Sie sind in unserer Berufs­welt nur selten anzu­treffen, die männlichen MPA. Sarah Rüegsegger hat den Berufs­kollegen F.M. getroffen und ihn zu seinem beruflichen Werde­gang befragt.

    Von Sarah Rüegsegger
  • Daily Business

    Der Mensch liebt den Fortschritt, aber er hasst die Veränderung

    Der Mensch liebt den Fortschritt, aber er hasst die Veränderung

    Die Welt verändert sich rasant! Welche Veränderungen stehen an? Welche Umwandlung bereiten Bauchweh? Wo und aus welchen Gründen sperrt sich welche Person gegen Neuerungen?

    Von Ruth Ehbets
  • Daily Business

    Patientenreklamation als Chance

    Patienten­reklamation als Chance

    Das kommt in den besten Unter­nehmen, sprich Praxen, vor: ein Patient beschwert sich, vielleicht sogar lautstark und möglicher­weise ungerechtfertigt.

    Von Thomas Naef
  • Daily Business

    Effizient Berichte schreiben

    Effizient Berichte schreiben

    Wir wissen, dass es im Praxisalltag immer sehr hektisch zu und her geht. Darum hier einige Vorschläge, wie Sie als MPA die Berichte effizient hinbekommen.

    Von Suzanne Gisin
  • Daily Business

    Null-Fehler-Praxis? Vergiss es!

    Durch einen konstruktiven Umgang mit Fehlern können sich Arzt­praxis und Mit­arbeitende weiter entwickeln. Die Basis für einen guten Umgang mit Fehlern liegt in einer bewussten Fehler­kultur.

    Von Ruth Ehbets
  • Daily Business

    Fehlervermeidung Patientenzufriedenheit

    Fehlervermeidung und Patienten­zufriedenheit durch klare Kommunikation

    Das Telefon klingelt heiss und niemand nimmt ab. Patienten ärgern sich, dass sie in unserer Arzt­praxis niemanden erreichen.

    Von Ruth Ehbets
  • Daily Business

    konfliktverhalten in der praxis

    Konfliktverhalten in der Arzt­praxis

    Konflikte zwischen Arzt oder Arzt­praxis einerseits und Patienten anderer­seits kann es immer geben. Meist steckt ein Kommuni­kations­problem dahinter.

    Von Morena Lehmann
  • Daily Business

    Die Neue kommt!

    Die Neue kommt!

    Heute ist ein besonderer Tag: Die dringend erwartete neue Kollegin hat heute ihren ersten Arbeitstag.

    Von Susanne Fischer
Zur Verfügung gestellt von vitodata ag medics labor ag fluentis gmbh