MENU
Berichte, Erfahrungen
&Ideen
Praxis-Organisation
Das Wissen in einer Arztpraxis ist an die Ärzteschaft, an die Therapeuten und an die MPA gebunden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie das Wissen bei einem Personalwechsel gesichert werden kann.
Medizin
Wie kann die Anzahl unbekannter Diabetes-Fälle reduziert werden? Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, mit welcher Labordiagnostik das möglich ist.
IT
Infolge der unterdessen weiten Verbreitung mobiler Endgeräte ergeben sich neue Möglichkeiten und Potenziale hinsichtlich der Medizin der Zukunft und der Gesundheitsfürsorge.
Im stressigen Praxisalltag ist die Qualitätskontrolle im internen Labor für viele ein notwendiges Übel. q.check unterstützt Sie bei dieser Aufgabe.
Weiterbildung
Vitodata AG hat kürzlich das Trainingsprogramm 2021 veröffentlicht. Melden Sie sich jetzt für ein Training an.
Veränderungen im Allgemeinen sind wichtig und häufig auch zwingend. Doch Veränderungen können sich auch negativ auswirken. Ein Praxisbeispiel soll dies verdeutlichen.
Wichtige Termine
Bald ist es wieder soweit – der 49. SVA – Davoser Kongress steht vor der Tür! Besuchen Sie die Vitodata AG.
Die Verwahrung der Krankenakten von Personen bleibt weiterhin ein Dauerthema, sowohl in der Politik wie auch bei diversen Fachgruppen im Gesundheitswesen.
Remedi ist der Nachbestellservice für Medikamente von Zur Rose. Dazu gehört auch eine Web-App für Sie und Ihre Patienten.
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann immer wieder zu Herausforderungen führen. Explicare bietet Ihnen Unterstützung.
In diesem Blogbeitrag finden Sie unter anderem Tipps zum Bindeverband des Sprunggelenkes sowie zum Vorgehen bei einer aseptischen Wunde.
Die MediTime App von Sandoz unterstützt Patienten bei der richtigen Einnahme ihrer Medikation.
Bestimmt nutzen auch Sie immer wieder einmal eine Verbandstechnik, aber vielleicht sind Ihnen nicht mehr alle gängigen Techniken präsent. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Verbandstechniken.
Im Verlauf einer Tuberkuloseinfektion gelangen Mykobakterien (M. tuberculosis-Komplex) mit Tröpfchen in die Lunge, wo sie von Fresszellen (Makrophagen) des Immunsystems aufgenommen werden.
Der PDCA-Zyklus ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Er beschreibt ein Vorgehen, um im beruflichen Alltag weiter zu kommen.
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, externe Qualitätskontrolle, Equam – Überall wird von Qualitätsstandards gesprochen und jeder ist damit konfrontiert.
Daily Business
Eine erfahrene MPA erzählt, wie sich die Berufswelt der medizinischen Praxisassistentin verändert hat.
Kapital ist eines der wichtigsten Bestandteile jeder Firma, so auch einer Arztpraxis. Die Angestellten einer Praxis sind wichtiger Bestandteil dieses Kapitals, denn ohne sie hätte die Firma keine Existenzgrundlage für das wirtschaftliche Bestehen.
Die folgenden Erklärungen geben Ihnen nützliche Tipps zur Handhabung des Mikroskops für ein Urinsediment oder für Differenzialblutbilder.
Die verschiedenen Verbandstechniken – Teil 1
Qualitätskontrolle im Praxislabor
Wie stelle ich mein Mikroskop richtig ein?
Praxisorganisation oder die Organisation in der Praxis
Mit unserem Newsletter bekommen Sie die wichtigsten Neuigkeiten und die besten Berichte, Erfahrungen und Ideen direkt in Ihr Postfach.